
1906
Gründung der «Sociéte de la Viscose Suisse» und Aufnahme der Produktion von Viscose-Filamentgarnen (Kunstseide)
Ernst Carnot (1866–1955)
Gründer und Kapitalgeber
Gründung der «Sociéte de la Viscose Suisse» und Aufnahme der Produktion von Viscose-Filamentgarnen (Kunstseide)
Ernst Carnot (1866–1955)
Gründer und Kapitalgeber
Produktionsaufnahme von hochfesten Viscose-Filamentgarnen für die Reifenindustrie
Bau der ersten schweizerischen Nylon-Fabrik und Produktionsaufnahme von Polyamid 6.6-Filamentgarnen für textile Anwendungen
Produktionsaufnahme von Polyamid-6-Filamentgarnen texturiert für die Teppichherstellung und glatt für technische Anwendungen
Start Monofil-Produktion
Konzentration und Weiterausbau der Produktion von Monofilamenten
Namensänderung in Rhodia Industrial Yarns
Gründung Joint-Venture „Tersuisse Multifils SA“ mit Ferrari
Gründung der Nexis Fibers AG (Butler Capital Partners)
Verkauf der Monofil-Aktivitäten und sämtlicher Grundstücke mit Immobilien von der Nexis Fibers AG und Gründung der Monosuisse AG
Übernahme von Monotex und Sider Arc F&M durch Monosuisse AG und Gründung der Monosuisse Gruppe.
Monosuisse Gruppe expandiert in Mexiko und eröffnet in der Stadt Queretaro eine neue Fabrik.
Übernahme der Filamentsparte von Bedea